First Look: Ja oder Nein?

April 14, 2025

First Look: Was ist ein First Look überhaupt?

Beim First Look seht ihr Euch als Braut und Bräutigam das erste Mal – ganz intim, nur ihr zwei (und der Fotograf) – vor der eigentlichen Trauung. Meistens wird dieser Moment bewusst geplant und in Szene gesetzt, oft an einem ruhigen Ort fernab vom Trubel.

Die Entscheidung, ob ihr Euch vor der Trauung das erste Mal seht oder den klassischen Moment am Altar wählt, ist sehr persönlich – und eine, die viele Paare beschäftigt. In diesem Blogbeitrag möchte ich Euch einen kleinen Einblick geben, welche Vor- und Nachteile ein First Look mit sich bringt und Euch helfen, die richtige Entscheidung für Euch zu treffen.

Was spricht für einen First Look?

I. Ein besonderer Moment nur für Euch

Der First Look bietet Euch einen einmaligen, emotionalen Moment – ganz ohne Publikum. Es ist der Augenblick, in dem ihr Euch das erste Mal als Braut und Bräutigam seht. Ohne neugierige Blicke, nur ihr zwei. Viele Paare erzählen, dass ihnen dieser Moment geholfen hat, zur Ruhe zu kommen, Nervosität abzulegen und sich bewusst zu machen, worum es an diesem Tag wirklich geht: um Euch und Eure Liebe.

II. Wundervolle Fotos

Emotionen pur! Der First Look eignet sich perfekt für bewegende, authentische Bilder. Der Moment, in dem sich Eure Blicke zum ersten Mal treffen, ist meist voller Emotionen – und das sieht man auch auf den Fotos. Für Eure Fotografen ist der First Look eine Goldgrube an Emotionen: ob Tränen, Staunen oder Lachen – dieser Moment ist echt und ungestellt. Das macht die Fotos so besonders. Sie zeigen Euch nicht nur schön, sondern vor allem authentisch und berührend, ganz im Moment. Diese Aufnahmen zählen später oft zu den absoluten Lieblingsbildern des Brautpaares.

III. Zeit für Zweisamkeit

Der Hochzeitstag rauscht oft viel zu schnell vorbei. Zwischen Begrüßungen, Programmpunkten und Gesprächen bleibt kaum Zeit, sich wirklich bewusst zu begegnen. Der First Look schenkt Euch diesen wertvollen Moment – ganz intim, ganz in Ruhe, ganz bei Euch. Ihr könnt Euch in aller Ruhe betrachten, umarmen, ein paar persönliche Worte austauschen – und gemeinsam in den großen Tag starten.

Was spricht gegen einen First Look?

I. Magie des klassischen Moments

Für viele Paare ist der Moment, in dem die Braut den Raum betritt und zum Altar schreitet, das absolute Highlight der Hochzeit. Die gespannte Erwartung des Bräutigams, die Reaktion der Gäste, die Musik – all das fügt sich zu einem emotionalen Höhepunkt zusammen. Ein First Look nimmt diesem traditionellen Ablauf möglicherweise etwas von seiner Intensität und verändert den Ablauf der Zeremonie – was für viele Paare ein klarer Grund ist, darauf zu verzichten.

II. Emotionen bewusst vor Publikum erleben

Einige Brautpaare möchten diesen besonderen Augenblick ganz bewusst mit ihren Familien und Freunden teilen. Die erste Reaktion, die Freudentränen, das leise Raunen der Gäste – das alles kann ein wunderschöner Teil der Zeremonie sein. Wenn ihr Euch wünscht, dass Eure Gäste diesen Moment hautnah miterleben, dann ist ein klassischer Ablauf ohne First Look genau das Richtige für Euch.

Mein Fazit als Hochzeitsplanerin

Es gibt kein richtig oder falsch – sondern nur das, was sich für Euch gut anfühlt. Ich habe schon viele Paare begleitet, die sich für oder gegen einen First Look entschieden haben – beide Varianten können wunderschön sein. Ob First Look oder klassischer Moment – wichtig ist nur, dass ihr Euch dabei vollkommen wohlfühlt. 

Euer Tag – Eure Entscheidung. ❤️

Wenn ihr Fragen habt oder Euch bei der Planung nicht sicher seid, berate ich Euch gerne mit meiner Erfahrung als Hochzeitsplanerin. 

💌 Lasst uns über Eure Wünsche sprechen!

JohannaSophieFotografie_OldMoney-2 Kopie 3
JohannaSophieFotografie(130)
JohannaSophieFotografie(27)

WHITELEGANCE WEDDING

© 2024 COPYRIGHT – WHITELEGANCE WEDDING

WHITELEGANCE WEDDING

IMPRESSUM  DATENSCHUTZ
Follow me on:
INSTAGRAM  FACEBOOK  PINTEREST
© 2024 COPYRIGHT – WHITELEGANCE WEDDING